Wir sind nicht mehr die kleinen Kinder. Wir sind heute die Jugendlichen und jungen Erwachsenen (oder auch schon etwas älter …), die wir eben sind. Alles Materielle hat sich verändert. Und doch gibt es einen Teil in uns, der ist geblieben, der wir sind. Das ist ein unsichtbarer Teil. Wir nennen ihn unsere Seele, oder unser eigentliches Selbst. Sich darum zu sorgen und zu kümmern ist ganz wesentlich, damit wir ein glückliches Leben führen können.
Komm vorbei - schau es dir an!
Alles, was zu diesem inneren Selbst, unserer Seele gehört, wollen wir kennen lernen helfen. Die Kirche möchte allen Menschen helfen, alles loszulassen, was nicht zu diesem Kern, unserer Personmitte gehört. Das geschieht vor allem in alten Ritualen wie in den Feiern in der Karwoche, in der wir das Geheimnis von Tod und Auferstehung Jesu feiern – und zwar so, dass wir uns ganz hineinnehmen lassen: alles von uns selbst loslassen, was nicht zu unserem Wesen gehört – um dann letztendlich ganz die und der zu sein, die oder der wir von innen, von Gott her, sind.
Ihr seid alle eingeladen, zu uns zu kommen und mit uns diesen spannenden Weg zu gehen, ganz bei sich, bei den anderen und bei Gott anzukommen. Das ist ein Weg, der manchmal auch schwer und anstrengend sein kann. Deshalb sind wir hier, um Euch dabei zu helfen. Sich selbst, anderen und Gott vertrauen lernen, sich, die anderen und Gott neu zu entdecken – jenseits der bisherigen Vorstellungen und dann auch die ureigene Lebensaufgabe zu finden und zu leben. Das wünsche ich dir und freue mich, wenn ich dich bei einer unserer Veranstaltungen kennen lernen darf.